Aus unserer Ph.D. Schreibgruppe ist das HSG Start-up ConcentrAid entstanden.
Für eine erfolgreiche Promotion ist es sinnvoll, sich eine regelmässige Schreibroutine anzueignen. Feste Arbeitszeiten mit regelmässigen Pausen sind dabei essentiell.
Während sich die Schreibgruppe regelmässig während des Semesters auf dem Campus trifft, können bei ConcentrAid während der ganzen Woche digitale Co-Working Sessions gebucht werden.
Hier gelangen Sie zu ConcentrAid
Anleitung
Schritt I: Wann wollen Sie arbeiten?
Nach der Anmeldung bei ConcentrAid können Sie eine 50-minütige Fokus-Session buchen, indem Sie auf den von Ihnen gewünschten Zeitslot im Kalender klicken.
Sehen Sie dort schon eine Person, so ist das Ihr Arbeitspartner und Sie können sich per Klick dazu buchen.
Schritt II: Starten Sie pünktlich
Ab 5 Minuten vor Beginn der Arbeitssession können Sie in die Session eintreten und werden mit Ihrem Partner in einem Video Call verbunden.
Nennen Sie Ihre Ziele für die kommenden 50 Minuten (z.B. zwei Absätze schreiben), schalten Sie das Mikrophon auf stumm und fangen Sie an zu arbeiten.
Schritt III: Session vorbei? Machen Sie eine Pause
Kurz vor dem Ende der Session hören Sie einen Ton. Tauschen Sie sich mit Ihrem Partner darüber aus, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben.
Danach ist Zeit für 10 Minuten Pause. Holen Sie sich einen Kaffee oder hängen Sie die Wäsche auf – machen Sie am besten etwas, das nichts mit Schreiben zu tun hat.
Sind Sie bereit für die nächste Session?
Kosten
Nach drei kostenlosen Probesessions können Sie für 5,- im Monat unbegrenzt co-worken.